Skip to main content
SHOW DETAILS
up-solid down-solid
eye
Title
Date Archived
Creator
Community Texts
Aug 23, 2014 Alfred Rosenberg
texts

eye 3,044

favorite 13

comment 0

Mit Beginn der Weimarer Republik veröffentlichte Rosenberg erste Schriften wie Die Spur des Juden im Wandel der Zeiten (1919), Das Verbrechen der Freimaurerei. Judentum, Jesuitismus, Deutsches Christentum (1921), Börse und Marxismus oder der Herr und der Knecht (1922) oder die antizionistische Schrift Der staatsfeindliche Zionismus. Deren Resümee lautet: Zionismus ist […] ein Mittel für ehrgeizige Spekulanten, sich ein neues Aufmarschgebiet für Weltbewucherung zu schaffen. [42] Er...
Topic: rosenberg hitler nazism zionism antisemitism holocaust israel palestine
Miscellaneous Newspapers
Apr 11, 2014
texts

eye 929

favorite 1

comment 0

L'Ordine Nuovo (Italian for "The New Order") was a weekly newspaper established in 1919 in Turin, Italy, by a group, including Antonio Gramsci , Angelo Tasca and Palmiro Togliatti , within the Italian Socialist Party . The group were admirers of the Russian Revolution and strongly supported the immediate creation of soviets in Italy. They believed that existing factory councils of workers could be strengthened so that they could become the basis of a communist revolution. [ 1 ]...
Topic: gramsci togliatti terracini bordiga pci comunismo ordine nuovo
Miscellaneous Newspapers
Apr 11, 2014
texts

eye 1,144

favorite 2

comment 0

L'Ordine Nuovo (Italian for "The New Order") was a weekly newspaper established in 1919 in Turin, Italy, by a group, including Antonio Gramsci , Angelo Tasca and Palmiro Togliatti , within the Italian Socialist Party . The group were admirers of the Russian Revolution and strongly supported the immediate creation of soviets in Italy. They believed that existing factory councils of workers could be strengthened so that they could become the basis of a communist revolution. [ 1 ]...
Topic: gramsci bordiga terracini pci comunismo ordine nuovo
Miscellaneous Newspapers
Apr 11, 2014
texts

eye 977

favorite 4

comment 0

L'Ordine Nuovo (Italian for "The New Order") was a weekly newspaper established in 1919 in Turin, Italy, by a group, including Antonio Gramsci , Angelo Tasca and Palmiro Togliatti , within the Italian Socialist Party . The group were admirers of the Russian Revolution and strongly supported the immediate creation of soviets in Italy. They believed that existing factory councils of workers could be strengthened so that they could become the basis of a communist revolution. [ 1 ]...
Topic: gramsci bordiga terracini pci comunismo ordine nuovo
Miscellaneous Newspapers
Apr 11, 2014
texts

eye 1,232

favorite 1

comment 0

L'Ordine Nuovo (Italian for "The New Order") was a weekly newspaper established in 1919 in Turin, Italy, by a group, including Antonio Gramsci , Angelo Tasca and Palmiro Togliatti , within the Italian Socialist Party . The group were admirers of the Russian Revolution and strongly supported the immediate creation of soviets in Italy. They believed that existing factory councils of workers could be strengthened so that they could become the basis of a communist revolution. [ 1 ]...
Topic: gramsci bordiga terracini ordine nuovo pci comunismo
Miscellaneous Newspapers
Apr 11, 2014
texts

eye 1,597

favorite 2

comment 0

L'Ordine Nuovo (Italian for "The New Order") was a weekly newspaper established in 1919 in Turin, Italy, by a group, including Antonio Gramsci , Angelo Tasca and Palmiro Togliatti , within the Italian Socialist Party . The group were admirers of the Russian Revolution and strongly supported the immediate creation of soviets in Italy. They believed that existing factory councils of workers could be strengthened so that they could become the basis of a communist revolution. [ 1 ]...
Topic: gramsci ordine nuovo pci comunismo bordiga terracini
Community Audio
Mar 24, 2014 Basisgruppe Politikwissenschaft
audio

eye 200

favorite 1

comment 0

Gegen den Al Quds Tag: Veranstaltungskalender Am 3. August 2013 wird der so genannte „Al-Quds-Tag“ zum wiederholten Mal auch in Wien stattfinden. Eingeführt wurde er 1979 nach der islamischen Revolution im Iran von Ayatollah Khomeini. Der „Tag zur Befreiung Jerusalems von der zionistischen Besatzung“ sollte jährlich am Ende des Ramadans abgehalten werden und so wird auch dieses Jahr eine von Mullahs angeführte, nach Geschlechtern getrennte Demonstration diesem Ruf auch nach Wien...
Topic: bagru powi quds tag kulturrelativismus antisemitismus israel dialektik marxismus materialismus...
Community Audio
Mar 24, 2014 Basisgruppe Politikwissenschaft
audio

eye 53

favorite 0

comment 0

Veranstaltungsreihe der Studienvertretung Politikwissenschaft Why old Europe sucks? Im Rahmen des "Radio Active Youth" Projekts wurden auf Radio Orange Interviews, Vorträge unserer Veranstaltungsreihe "Why old Europe sucks" und eine Diskussionsrunde der Basisgruppe Politikwissenschaft ausgestrahlt, die Ihr hier downloaden könnt. März 2006 web: www.bagrupowi.at facebook: https://www.facebook.com/bagru.powi twitter: https://twitter.com/bagrupowi
Topic: bagru powi europa eu dialektik kritische theorie staatskritik marxismus
Community Audio
Mar 24, 2014 Basisgruppe Politikwissenschaft
audio

eye 200

favorite 0

comment 0

"Entkorkte Flaschenpost?" Kritische Theorie und Student_innenbewegung Die deutsche Student_innenbewegung der späten 1960er Jahre trat mit dem Anspruch auf, die bürgerliche Gesellschaft revolutionär verändern zu wollen. Zumindest in Berlin und Frankfurt gewann im SDS dabei auch die Kritische Theorie orientierenden Einfluss, die damals besonders Theodor W. Adorno in Frankfurt und Herbert Marcuse in San Diego (USA) vorantrieben. Die Kritische Theorie, die Adorno zufolge im Exil dazu...
Topic: bagru powi dialektik kritische theorie adorno horkheimer marcuse 1968
Community Audio
Mar 24, 2014 Basisgruppe Politikwissenschaft
audio

eye 140

favorite 0

comment 0

Veranstaltungsreihe der Studienvertretung Politikwissenschaft Why old Europe sucks? Donnerstags um 19.30, NIG, 1., Universitätsstr. 7, HS III 16.11. Volk gegen Staat – Zur Kritik der Ideologie des Europas der Regionen (Florian Ruttner) Als Ende August mit großem Tamtam eine Ausstellung in Berlin über das Heilige Römische Reich Deutscher Nation eröffnet wurde, war das erklärte Ziel der Intendanten, „die positiven Eigenschaften des Ordnungs-, Rechts- bzw. Verfassungs- und...
Topic: bagru powi europa kritische theorie ideologiekritik dialektik eu
Community Audio
Mar 24, 2014 Basisgruppe Politikwissenschaft
audio

eye 44

favorite 0

comment 0

Kundgebung: Solidarität mit Israel! Befreit Gaza – von der Hamas! Mittwoch, 21. November 2012, 18:00 Uhr
 Staatsoper/Kärntner Straße, 1010 Wien In den letzten Wochen nahm der Beschuss aus dem Gazastreifen auf Israels Zivilbevölkerung ständig zu. In den letzten Tagen feuerte die Terrororganisation Hamas hunderte Raketen auf Israel. Daraufhin startete Israel nach zahlreichen Warnungen an die Hamas am 14. November  seine Militäroperation. Gegenwärtig befinden sich mehr als drei...
Topic: bagru powi israel hamas kritische theorie
Community Audio
Mar 24, 2014 Basisgruppe Politikwissenschaft
audio

eye 60

favorite 0

comment 0

Gegen den Al Quds Tag in Wien! 
KUNDGEBUNG gegen den Al-QUDS-TAG! 
3. August 2013 15 Uhr – Graben, Pestsäule, 1010 Wien
 Infotisch von 14 bis 17:00 Uhr Auf der Kundgebung sprechen:
 Grußbotschaft von Robert Schindel (Schriftsteller)
 Heribert Schiedel (Aktion gegen den Antisemitismus in Österreich)
 Sogol Ayrom (Iranisches Frauennetzwerk Wien)
Karl Pfeifer (Autor & Journalist)
 Grußbotschaft von Peko Baxant (Wiener Gemeinderat der SPÖ) 
Senol Akkilic (Wiener...
Topic: bagru powi quds tag wien kritische theorie
Community Audio
Mar 24, 2014 Basisgruppe Politikwissenschaft
audio

eye 212

favorite 1

comment 0

Wenn PostfaschistInnen zu sehr lieben - Zur Austreibung des Sexuellen aus der Sexualität Vortrag und Diskussion mit Lars Quadfasel aus der Veranstaltungsreihe der Studienvertretung "Just Sex" Donnerstag, 14.05.2009, 19:00 Uhr
, Hörsaal II NIG, Erdgeschoß, Universitätsstraße 7, 1010 Wien Adornos Diktum über die Kulturindustrie, sie sei »pornographisch und prüde«, ist längst zum Kennzeichen des falschen Ganzen geworden. Der erregte Blick auf die fremde wie die eigene...
Topic: bagru powi quadfasl dialektik adorno materialismus postfaschismus sexualität
Community Audio
Mar 24, 2014 Basisgruppe Politikwissenschaft
audio

eye 1,075

favorite 2

comment 0

RingVO: Quer zur Wirklichkeit - Kritische Theorie und Gesellschaftskritik Vorlesungsplan 1. 19.03.09 Johann Dvorák: Adorno und die Wiener Moderne 2. 26.03.09 Gerhard Scheit: Ästhetische und politische Theorie bei Adorno 3. 02.04.09 Esther Marian: Siegfried Kracauer und die Kritik der Kulturindustrie 4. 23.04.09 Karl Müller: Frankfurter Schule und Wiener Kreis 5. 30.04.09 Ljiljana Radonic: Die Bedeutung der Psychoanalyse für die Kritische Theorie - Antisemitismus als narzisstische Kränkung...
Topic: bagru powi scheit grigat djassemy radonic gruber ruttner wien dialektik kritische theorie adorno...
Community Audio
Mar 24, 2014 Basisgruppe Politikwissenschaft
audio

eye 318

favorite 1

comment 0

Die Bildung als Widersacher des Geistes Vortrag und Diskussion mit Magnus Klaue Montag, 22. 11. 2010, 20:00
Hörsaal II NIG, Erdgeschoß, Universitätsstraße 7, 1010 Wien Alle rufen nach Bildung. Nicht erst seit den studentischen Protesten, den diversen Pressekonferenzen und Universitätsversammlungen der Rektoren im Oktober kann man den Eindruck gewinnen, die Bildung in Österreich sei dabei, zum höchsten nationalen Heiligtum zu werden und selbst dem alpinen Schilauf den Platz streitig zu...
Topic: bagru powi klaue dialektik bidlung pädagogik
Community Audio
Mar 24, 2014 Basisgruppe Politikwissenschaft
audio

eye 105

favorite 0

comment 0

Denken ist passiv Ein Vortrag von Simon Sailer 

Donnerstag, 19. Jänner 2012, 19:00h 

Café Stein, Währingerstraße 6-8 

 "Der Satz, Genie sei Fleiß, hat seine Wahrheit nicht an der Kärrnerarbeit, sondern an der Geduld zur Sache. Der passivische Oberton des Wortes Geduld drückt nicht schlecht aus, wie jene Verhaltensweise beschaffen sei, weder emsiges sich Tummeln noch stures sich Verbohren, sondern der lange und gewaltlose Blick auf den Gegenstand." − Theodor W....
Topic: bagru powi kritische theorie dialektik
Community Texts
Feb 25, 2014 Wolfgang Pohrt
texts

eye 4,522

favorite 1

comment 0

"Der Weg zur inneren Einheit" ist ein Expeditionsbericht zu den tieferen Bewußtseinsschichten der Deutschen im Jarh 1990. Wolfgang Pohrt untersucht dei Entwicklungstendenzen eines Massenbewußtseins in der Umbruchsphase und sondiert die Chancen für einen neuen Faschismus als Gemütsbewegung in Deutschland.
Topic: pohrt antideutsch dialektik kritik marxismus frankfurter schule adorno horkheimer marcuse
Community Texts
Feb 9, 2014 Max Horkheimer, Institut für Sozialforschung
texts

eye 11,397

favorite 8

comment 2

Studien über Autorität und Familie ist ein Gemeinschaftswerk des Instituts für Sozialforschung , das als Sammelband 1936 in Paris publiziert wurde. [1] Es enthält die folgende Widmung: "Seinen ersten Bericht über gemeinsame Forschungen widmet das Institut FELIX WEIL , dem treuen Freunde". Unter den zahlreichen und zumeist emigrierten Autoren, die der Kritischen Theorie zuzurechnen sind, waren Max Horkheimer , Erich Fromm und Herbert Marcuse . Ihre theoretischen Beiträge bilden...
favoritefavoritefavorite ( 2 reviews )
Topic: horkheimer marcuse isf wittfogel fromm kritische theorie marxismus dialektik
Community Texts
Feb 7, 2014 Pierre Joseph Proudhon
texts

eye 471

favorite 0

comment 0

"Die Autorität ist also die erste soziale Idee des menschlichen Geschlechtes gewesen. Die zweite hat darin bestanden, unmittelbar an der Abschaffung der Autorität zu arbeiten." - Bekenntnisse eines Revolutionärs 3, Wesen und Bestimmung der Regierung (Original franz.: "L’autorité , voilà donc quelle a été la première idée sociale du genre humain. Et la seconde a été de travailler immédiatement à l’abolition de l’autorité, [...]" ) "Vom Standpunkt des...
Topic: proudhon 1849 revolution
Community Texts
texts

eye 3,000

favorite 3

comment 0

Carl Grünberg (Hg.): Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung Heft 15, 1930
Topic: dialektik grünberg sozialismus kommunismus horkheimer lukacs korsch
Community Texts
Jul 8, 2013 ISF
texts

eye 483

favorite 2

comment 0

Nr. 6 Nationalsozialistischer Staat – postfaschistische Demokratie Nach Rostock • Versuch über Faschismus • Das “zweite Geschlecht” und das “Dritte Reich” • Totale Vergesellschaftung und totale Herrschaft - zur Kritik Hannah Arendts • Rückblick auf die marxistische Faschismustheorie • Zwischen Hitler und Adenauer • “Ökonomie der Endlösung”? • Debatte um Postones “Antisemitismus und Nationalsozialismus” u.a. Ulrich Enderwitz, Linker Strukturalismus - Einige...
Topic: postfaschismus postnazismus adorno studentenbewegung 1968 dialektik
Community Texts
Jul 8, 2013 ISF
texts

eye 1,893

favorite 1

comment 0

Nr. 4/5 Logik des Antisemitismus Neben anderen Beiträgen erschien hier der Traktat “Furchbare Antisemiten, ehrbare Antizionisten – Über Israel und die linksdeutsche Ideologie”, der nun im gleichnamigen Buch erneut veröffentlicht wurde. 1991. 88 Seiten. € 5. Vergriffen Inhalt: ISF : Grenzenlose Linke. Editorial Logik des Antisemitismus Bodo Schulze : Vorbemerkung zum Aufsatz von Moishe Postone Moishe Postone : Nationalsozialismus und Antisemitismus. Ein theoretischer Versuch Manfred...
Topic: ISF antisemitismus studentenbewegung irak 1968 adorno dialektik
Community Texts
Jul 8, 2013 ISF
texts

eye 812

favorite 1

comment 0

Nr. 1 Das Elend der Studentenbewegung Die konformistische Revolte der Überflüssigen • Die Frauen und die Universität • Das ‘Erbe von 68’ • u.v.m 1989. 32 Seiten. € 2 Inhalt: ISF : Bockenheim ist überall. Editorial ISF : Hört auf zu studieren, fangt an zu begreifen! Eine freundliche Auforderung Joacheim Bruhn : Die konformistische Revolte der Überflüssigen. Zur Kritik der neuesten studentischen Protestideologie Ilse Bindseil : Die Frauen und die Universität Theodor W. Adorno...
Topic: isf sozialismus kritische theorie adorno antisemitismus studentenbewegung 1968 materialismus...
Community Texts
texts

eye 1,867

favorite 1

comment 0

Rocco traccia una sorta di filosofia della storia , che può esprimersi tramite il principio dell'organizzazione (quando vige si realizzano i momenti migliori della società umana: impero romano, cultura cattolica, grandi realtà statali) oppure tramite il principio dell'individualità (quando è protagonista la storia vive i suoi momenti più bassi: barbari, movimento protestante, Rivoluzione). L'Italia, secondo Rocco, è riuscita a coniugare i due principi durante il risorgimento: è...
Topic: rocco alfredo mussolini nazionalismo fascismo stato italia
Community Texts
Apr 19, 2013 Alfredo Rocco
texts

eye 1,121

favorite 1

comment 0

Alfredo Rocco: Scritti e discorsi politici. Volume I. La Lotta Contro La Reazione Antinazionale. Prefazione da Benito Mussolini. Roma 1938
Topic: rocco fascismo nazionalismo stato
Community Texts
Feb 7, 2013 Moses Hess
texts

eye 616

favorite 1

comment 0

Moses Hess: Die letzten Philosophen. Darmstadt: C. W. Leske [Juni] 1845 Kritik an Bruno Bauer und Max Stirner
Topic: hess moses philosophie kritik marxismus sozialismus dialektik praxis
Community Texts
Nov 10, 2012 Isaak Iljitsch Rubin
texts

eye 2,091

favorite 1

comment 0

»Der Menschewik Rubin revidierte Marxâ Lehre vom idealistischen bürgerlichen Standpunkt aus, beraubte den Marxismus seines revolutionären Inhalts, lenkte die Aufmerksamkeit der Ãkonomen nach Schädlingsart vom Studium der Fragen der Sowjetökonomie ab und führte sie auf das Gebiet scholastischer Streitereien und Abstraktionen.« (Stalin, SW, Bd.12, 332) Rubin's main work emphasised the importance of Marx's theory of the commodity fetish in the labor theory of value. Against...
Topic: dialektik abstrakte arbeit marxismus wert kritik hegel fetisch
Community Texts
Oct 29, 2012 Karl August Wittfogel
texts

eye 16,190

favorite 18

comment 1

Wittfogel is best known for his monumental work Oriental Despotism: A Comparative Study of Total Power, first published in 1957. Starting from a Marxist analysis of the ideas of Max Weber on China and India's "hydraulic-bureaucratic official-state" and building on Marx's sceptical view of the Asiatic Mode of Production, Wittfogel came up with an analysis of Oriental despotism which emphasized the role of irrigation works, the bureaucratic structures needed to maintain them and the...
( 1 reviews )
Topic: wittfogel oriental despotism total power totalitarianism
Community Texts
Oct 29, 2012 Carl Grünberg
texts

eye 4,243

favorite 4

comment 0

Zum ersten Direktor des Instituts für Sozialforschung wurde 1924 anstelle des vorgesehenen Gerlach, der überraschend starb, der Vater des Austromarxismus, Carl Grünberg, berufen, der bereits an der Universität Wien Ordinarius für Staatswissenschaften war und dessen zahlreiche Schüler, von Max Adler und Otto Bauer bis Karl Renner und Rudolf Hilferding, für die sozialdemokratische Politik in Ãsterreich bestimmend wurden. Grünberg brachte sein Archiv...
Topic: grunberg sozialismus marxismus dialektik kritische theorie arbeiterbewegung
Community Texts
Oct 29, 2012 Carl Grünberg
texts

eye 2,558

favorite 1

comment 0

Zum ersten Direktor des Instituts für Sozialforschung wurde 1924 anstelle des vorgesehenen Gerlach, der überraschend starb, der Vater des Austromarxismus, Carl Grünberg, berufen, der bereits an der Universität Wien Ordinarius für Staatswissenschaften war und dessen zahlreiche Schüler, von Max Adler und Otto Bauer bis Karl Renner und Rudolf Hilferding, für die sozialdemokratische Politik in Ãsterreich bestimmend wurden. Grünberg brachte sein Archiv für die Geschichte...
Topic: grünberg sozialismus arbeiterbewegung marxismus dialektik kritische theorie
Community Texts
Oct 29, 2012 Carl Grünberg
texts

eye 1,831

favorite 3

comment 0

GRÃNBERG, Carl (Hrsg.), Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. In Verbindung mit einer Reihe namhafter Fachmänner aller Länder herausgegeben. Erste Ausgabe. - Die beste wissenschaftliche Zeitschrift des Sozialismus und der internationalen Arbeiterbewegung, an der die führenden Wissenschaftler und Politiker mitgearbeitet haben. Mit Beiträgen u. a. von Robert Michels, Gustav Mayer, Karl Diehl, Achille Loria, Max Adler, Eduard Bernstein, Eugen von...
Topic: grünberg dialektik sozialismus arbeiterbewegung sozialforschung kritische theorie
Community Texts
Oct 29, 2012 Theodor Adorno
texts

eye 26,131

favorite 7

comment 0

Adorno rechtfertigt in diesem Buch sein philosophisches Verfahren; er legt seine Karten auf den Tisch, gibt eine Methodologie seiner materialen Arbeiten. Exemplarische Modelle legen den Weg zu einer nicht nur versicherten philosophischen Konkretion frei, die den schlecht abstrakten Gegensatz von "reiner" Philosophie und sachhaltigen Wissenschaften aufhebt. Die Einleitung exponiert den Begriff philosophischer Erfahrung. Der erste Teil liefert eine immanente Kritik der Ontologie, von...
Topic: adorno negative dialektik marxismus
Community Texts
Oct 29, 2012 Terry Eagleton
texts

eye 43,162

favorite 43

comment 0

In the modern world, ideology has never before been so much in evidence as a fact and so little understood as a concept. In a book designed both for newcomers to the topic and for those already familiar with the debates, Terry Eagleton unravels the many different meanings of ideology, and charts the history of the concept from the Enlightenment to postmodernism. As well as clarifying a confused topic, this new edition of a now classic work is fully updated in the light of current theoretical...
Topic: eagleton ideology marxism dialectic
Community Texts
Oct 29, 2012 Jean-Paul Sartre
texts

eye 1,382

favorite 2

comment 0

Wenige Wochen nach der Befreiung von Paris, im Oktober 1944, schrieb Sartre den vorliegenden Essay. Den ersten Teil, das "Porträt des Antisemiten", veröffentlichte er im Dezember 1945 in Les Temps Modernes. Er hatte zunächst gezögert, den vollständigen Text drucken zu lassen, aus Furcht, die Analyse des unauthentischen Juden könnte falsch verstanden werden. Es war dann vor allem die positive Reaktion jüdischer Intellektueller, die ihn veranlasste, 1946 den Text...
Topic: sartre judenfrage antisemitismus existenzialismus
Community Texts
Feb 9, 2012 Karl Marx
texts

eye 6,243

favorite 3

comment 0

Karl Marx: Das Kapital. 1867 Die Erstausgabe von 1867, die von der MEW Ausgabe abweicht, besonders in den ersten Kapiteln. Sie hat ausserdem einen schulmeisterlichen Anhang zur Dialektik der Wertform.
Topic: karl marx dialektik kapital erstausgabe
Community Texts
texts

eye 3,805

favorite 5

comment 0

Georg Lukacs: Zur Ontologie des gesellschaftlichen Seins. Zweiter Band. Werke Band 13. Darmstadt: Luchterhand 1984
Topic: georg lukacs györgy werke ontologie sein marxismus
Community Texts
Feb 5, 2012 Georg Lukacs
texts

eye 11,480

favorite 7

comment 0

Georg Lukacs: Geschichte und Klassenbewusstsein. Werke Band 2. Darmstadt: Luchterhand
Topic: georg lukacs györgy werke geschichte klassenbewusstsein marxismus dialektik
Community Texts
Feb 5, 2012 Georg Lukacs
texts

eye 3,605

favorite 4

comment 0

Georg Lukacs: Zur Ontologie des gesellschaftlichen Seins. Erster Band. Werke Band 13. Darmstadt: Luchterhand 1986
Topic: Lukacs György ontologie sein marxismus
Community Texts
texts

eye 4,859

favorite 6

comment 1

Georg Lukacs : Die Zerstörung der Vernunft. Band 2. Irrationalismus und Imperialismus. Darmstadt und Neuwied 1974
favoritefavoritefavoritefavorite ( 1 reviews )
Topic: györgy lukacs irrationalismus vernunft zerstörung imperialismus